Interessantes aus c’t 3/2020

S. 166: Desktop-Konfiguration für Raspi und PC mit OpenBox: wmctrl -m listet den Desktop-Manager. Dazu ggf. mit „apt-get install wmctrl“ installieren Mit wmctrl -b add,fullscreen -i -r <Window-ID> kann man ein Fenster auf Fullscreen machen.Die Window-ID bekommt man aus wmctrl -lMit wmctrl -e StartX,StartY,GrößeX,GrößeY -i -r <Window-ID> kann man ein Fenster auch in der Position weiterlesen…

read-only Dateisystem schreibbar einbinden wenn die Meldung „can’t find UUID“ kommt

Sollte der UUID Eintrag in der fstab die falsche UUID enthalten so wird das Dateisystem z.T. nur „read only“ – ro – eingebunden. Um das Dateisystem trotzdem beschreibbar einzubinden muss folgender Befehl genutzt werden: mount -n -o remount,rw -t ext4 /dev/sda2 / Die anzupassenden Daten des Dateisystems (ext4 und sda2) können aus der Ausgabe des weiterlesen…

Interessantes aus c’t 5/2018

LibreOffice unterstützt jetzt OpenPGP für die Dokumentverschlüsselung Stream-Cam Livestream Mevo Plus ist wohl gut, wenn man auch guten Ton will braucht man eine teuerere „Boost“ Option Kostenlose Videoschnittprogramme: habe heute noch DaVinci Resolve versucht auf 2 Linux-Rechnern ans Laufen zu bekommen.. Leider nicht – fällt damit für mich aus. Master PDF Editor kenne ich schon weiterlesen…

Interessantes aus c’t 8/2018

Das Spiel „we need to go deeper“ gibt es jetzt auch für Linux Windows entschlacken: Im Ordner WinSxS liegt eine blobs.bin, welche gelöscht werden kann – mittels takeown /f c:\windows\winsxs\manifestcache\* icacls c:\windows\winsxs\manifestcache\* /gran administratoren:f del c:\windows\winsxs\manifestcache\* (gut das Windows so einfach ist…) Mittels „SharpKeys“ kann man unter Windows z.B. die CapsLock Taste als weitere Window-Taste weiterlesen…

Anpassung der Preise für Dienstleistungen

Nachdem die Preise für die Dienstleistungen seit Beginn konstant geblieben sind habe ich jetzt eine Anpassung vorgenommen: der Preis für allgemeine Dienstleistungen beträgt jetzt 75€ netto pro Stunde, der Projektpreis 65€ pro Stunde netto. Die Fahrtkosten sind hingegen gleich geblieben mit 30€ die Stunde netto plus 30ct pro gefahrenem Kilometer. Der Stundensatz für Privatpersonen ist weiterlesen…